Plattform für Sonnen- und Tageslichtsteuerung, Rollläden, Terrassenüberdachungen und Schranken
AVZ-Gruppe präsentiert neues Team - stellen Sie sich vor!

AVZ-Group präsentiert ein neues Team Wir stellen vor!

Die zur AVZ-Gruppe gehörenden Unternehmen AVZ und Smits Rolluiken en Zonwering haben sich inzwischen ihre Sporen im Sonnenschutzsektor verdient. Jeder in der Branche kennt die Unternehmen, aber einige der Gesichter sind neu. Die neuen Mitarbeiter freuen sich, sich der niederländischen und belgischen Sonnenschutzwelt in Z&R vorzustellen. 

Wir stellen vor!
Die vier neuen Gesichter bei AVZ und Smits Rolluiken en Zonwering sind, von links nach rechts, Tom van Boxtel, Martin Koning, Niels Beerens und Ivo Grevel. Tom van Boxtel ist ein Routinier in der Sonnenschutzbranche. Er hat früher bei Somfy gearbeitet und war dann viele Jahre bei AVZ tätig, unter anderem als Verantwortlicher für Aurora. Seit dem 1. Dezember ist er als kaufmännischer Leiter bei Smits Rolluiken en Zonwering tätig. 

Dort wird er mit Martin Koning, zweiter von links, zusammenarbeiten, der seit dem 1. Oktober neuer Geschäftsführer von Smits Rolluiken en Zonwering ist. Koning verfügt über ein breites Erfahrungsspektrum und war zuletzt als Betriebsleiter bei Allied Motion Technologies Inc. tätig, er kommt also nicht aus der Beschattungsbranche. "Das sehe ich keineswegs als Problem, denn ich habe mich in kurzer Zeit sehr gut in die Branche eingearbeitet!" 

Stehend, zweiter von rechts, Niels Beerens, der im Juli dieses Jahres sein Amt als Generaldirektor der AVZ-Gruppe angetreten hat. Davor war er operativer Direktor der AVZ-Gruppe. In dieser Position war er für die Tagespolitik und auch für die Produktionsumstellung bei Smits verantwortlich, die 2016-2017 durchgeführt wurde.*

Rechts schließlich Ivo Grevel, der am 1. Oktober als kaufmännischer Leiter zur AVZ-Gruppe gestoßen ist. Grevel ist neu in der Jalousienbranche, davor hat er viel Vertriebserfahrung bei Akzo Nobel und zuletzt bei Struyk Verwo Infra gesammelt. "Bis vor kurzem habe ich noch auf Betonpflaster geschaut, jetzt auf Sonnenschutz!" 

AVZ-Gruppe
Altera Lamellendach.

Ein Team mit einem Auge für den Markt
Die Sonnenschutzbranche ist natürlich nicht einzigartig, aber sie hat ihre Eigenheiten. Niels Beerens und Tom van Boxtel kennen die Branche, Martin Koning und Ivo Grevel lernen sie gerade kennen. Die Herren sehen das nicht als Problem an. "Im Grunde ist es überall das Gleiche", sagt Martin Koning. "Es geht darum, den Kunden so gut wie möglich zu bedienen." Ivo Grevel stimmt dem zu. "Jede Branche hat ihre eigenen Facetten, aber natürlich gibt es auch viele Gemeinsamkeiten zwischen den Branchen. 

Kennzeichnend für die Sonnenschutzindustrie ist, dass sie saisonabhängig ist und teilweise noch in kleinen Familienbetrieben stattfindet. "Aber da ist viel Entwicklung drin", stellt Tom van Boxtel fest. "Unternehmer und Verbraucher verändern sich. Es gibt eine ständige Entwicklung, auf die wir als Branche reagieren müssen." Daran knüpft Ivo Grevel an. "Unser Hauptziel sollte es sein, unsere Kunden zu entlasten. Mit den wichtigsten Unternehmen der Branche verfügt die AVZ-Gruppe über das Wissen und die Möglichkeiten, um Sonnenschutzspezialisten auf die Zukunft vorzubereiten." 

Ein Spitzenjahr!
Der Wirtschaft geht es gut, das Verbrauchervertrauen ist hoch und das Wetter war bis Ende Oktober großartig. Die Saison 2018 war also sehr gut für die Sonnenschutzbranche. Davon konnte auch die AVZ Gruppe profitieren. "Ein sehr gutes Jahr mit einer langen Nachsaison für alle Unternehmen der Gruppe", fasst Niels Beerens die Stimmung zusammen.  

Martin Koning führt aus. "Dieses Jahr war in der Tat gut und wir hoffen, dass 2019 genauso erfolgreich sein wird. Als Unternehmen ist es wichtig, sich kontinuierlich mit dem Markt zu bewegen. Ich habe bereits festgestellt, dass es bei Smits ein loyales und motiviertes Team gibt, das bereit ist, die notwendigen Veränderungen mitzumachen." 

AVZ-Gruppe
Cubola.

Schlanke Maschine
Die Produktion bei Smits wurde in jüngster Zeit komplett umgestellt. Dieser Prozess, an dem Niels Beerens als Betriebsleiter eng beteiligt war, wurde erfolgreich abgeschlossen.   

"Eine Herausforderung bleibt die Knappheit auf dem Arbeitsmarkt. Auch hier hat die AVZ-Gruppe in dieser Saison proaktiv gehandelt, was zu einer hohen Kundenzufriedenheit geführt hat", so Beerens. Liefertreue ist für Smits ein zentrales Thema, meint Martin Koning. "Der Sonnenschutzspezialist und das projektierende Sonnenschutzunternehmen müssen sich darauf verlassen können, dass die Lieferung zum vereinbarten Zeitpunkt erfolgt. Ein Deal ist ein Deal!" 

Gemeinsam stark
Die Tatsache, dass sich die neuen Geschäftsführer gemeinsam in der niederländischen und belgischen Sonnenschutzwelt vorstellen, ist der beste Beweis dafür, dass die engen Beziehungen innerhalb der AVZ-Gruppe auch in Zukunft fortbestehen werden. "Die AVZ-Gruppe besteht aus mehreren führenden Unternehmen, jedes mit seiner eigenen Spezialisierung", sagt Tom van Boxtel. "Der große Vorteil ist, dass wir alle die gleichen Teile und Komponenten verwenden, was es für einen mit uns zusammenarbeitenden Markisenspezialisten sehr einfach macht, zwischen Selbstmontage und schlüsselfertiger Ausführung zu wechseln." "Die Stärke dieser Kombination kommt der Flexibilität unserer Kunden zugute", ergänzt Ivo Grevel. 

"Bei der AVZ Gruppe steht der Kunde im Mittelpunkt, egal ob er sich für Komponenten oder schlüsselfertig entscheidet", betont Niels Beerens. "Das passt zu unserem Ziel, den Kunden zu entlasten: Jeder Sonnenschutzspezialist kann jederzeit die Lösung wählen, die am besten zu ihm passt!" 

AVZ-Gruppe
Altera Lamellendach.

Stehenbleiben ist Rückschritt
Einer der Schwerpunkte der AVZ-Gruppe für die kommenden Jahre ist die Entwicklung und Innovation. So wird zum Beispiel das bereits angekündigte Altera-Lamellendach Anfang 2019 auf den Markt kommen. "Unser Ziel ist es, von nun an jedes Jahr mehrere neue Produkte, Produktverbesserungen oder Innovationen herauszubringen", erklärt Beerens. Um die Produktinnovation bestmöglich anzugehen, ist laut Ivo Grevel die Interaktion mit dem Kunden unerlässlich: "Welche Bedürfnisse haben unsere Kunden und Endverbraucher? Ein wichtigerer Aspekt der Produktinnovation ist die einfache Montage, auch um dem Mangel an Montagepersonal vorzugreifen."

Neue Hüte, neue Gesetze
Neue Mitarbeiter bedeuten für die AVZ-Gruppe keine völlig neue Strategie für 2019. "Wir haben aber einige Schwerpunkte formuliert", sagt Niels Beerens. "Zum Beispiel wollen wir die Zusammenarbeit innerhalb der gesamten AVZ-Gruppe - die ohnehin schon sehr eng ist - weiter intensivieren, wir wollen uns auf Innovationen konzentrieren und wir werden die Digitalisierung, insbesondere der Bestellumgebung, weiter vorantreiben, um unsere Kunden weiter zu entlasten." Ivo Grevel ergänzt, dass es nicht um Veränderung um der Veränderung willen geht: "Was wir seit Jahren gut machen, wollen wir beibehalten, was verbessert werden kann, werden wir verbessern." 

Was die AVZ-Gruppe weiter ausbauen will, ist der One-Stop-Shop-Gedanke: Die Kunden sollen ein komplettes Sortiment bei der AVZ-Gruppe abholen können. Das können Teile und Komponenten zur Selbstmontage sein, aber auch fertige Produkte, die nur noch montiert werden müssen. 

Hat CRH als Muttergesellschaft auch ein Mitspracherecht bei der Unternehmensstrategie? Laut Beerens nicht. "CRH ist und bleibt unsere Muttergesellschaft, aber wir agieren autonom, auch wenn es natürlich in bestimmten Bereichen Einfluss gibt. Zum Beispiel im Bereich der Sicherheit, für den es in allen CRH-Unternehmen entsprechende Regeln gibt." 

AVZ-Gruppe
Cubola.

Auftritt der Gruppe
Das meiste ist schon gesagt, aber etwas blieb noch unerwähnt: der neue Hausstil. "Den wollen wir weiter umsetzen", so Niels Beerens abschließend. "Damit zeigen wir unser Engagement und strahlen Wiedererkennbarkeit nach außen aus."  

* Siehe Z&R 8 von 2016, S, 10ff.

Text: Thijs Pubben    Bild: Thijs Pubben, AVZ

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Dadurch können wir die Nutzung der Website analysieren und die Nutzung der Website verbessern.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten