Als weltweit wichtigste Fachmesse für Architektur, Materialien und Systeme ist die BAU auch in diesem Jahr wieder ein zentraler Treffpunkt für die Baubranche. Warema, der europäische Marktführer für intelligent gesteuerte Beschattungslösungen, präsentiert seine Highlights auf dem Messegelände in München vom 17. bis 22. April 2023 in Halle C2, Stand 338. Im Mittelpunkt stehen für den Full-Service-Anbieter vielfältige Produktanwendungen für energieeffizienten Sonnenschutz und komplette Dienstleistungen.
Moderner Sonnenschutz erfüllt heute eine Vielzahl von Bedürfnissen. Sie schützt vor Hitze und neugierigen Blicken, trägt zur Energieeffizienz bei und erhöht dank intelligenter Steuerungssysteme den Komfort und die Sicherheit der Bewohner. Bereits in der Planungsphase - ob im Rahmen einer Modernisierung oder Renovierung oder eines Neubaus - können wichtige Stellschrauben gedreht werden, um z.B. die Tageslichtsteuerung bestmöglich zu nutzen oder die Gebäudeautomation mit intelligenten Bussystemen zu optimieren. Der Warema Messestand auf der BAU spiegelt mit den Themenwelten diese Vielfalt an Anwendungsmöglichkeiten wider: Renovate & Refurbish, Safety & Wellbeing, Smart Building, Architectural Solutions und Outdoor Living.
Bei der Integration von Beschattungslösungen in bestehende Gebäude im Rahmen von Modernisierungs- oder Sanierungsmaßnahmen bieten die Schachtsysteme von Warema ein hohes Maß an Effizienz. Neben Schachtaußenjalousien und Schachtsystemrollläden hat Warema seine Produktlösungen für den nachträglichen Einbau in Schächte und Hauben um eine flexible Rahmenblende erweitert. Da dieser Schirm nahezu komplett vorgefertigt ist, ist eine hohe Systemsicherheit gewährleistet und die Montage wird durch die selbsttragende, steckbare Konstruktion einfach und wirtschaftlich.
Im Falle eines Stromausfalls müssen Rettungswege schnell freigemacht werden können. Mit dem SecuKit für Raffstoren ist dies in wenigen Sekunden möglich. Durch das Anheben des Raffstores rastet die Endschiene in vorgegebener Höhe seitlich in die Führungsschienen ein und der Fluchtweg nach außen bleibt frei. Diese optisch unauffällige Integration in die Fassade bringt einfache und schnelle Sicherheit. Damit verfügen nun alle Warema Fassadenprodukte, Rollladen, Raffstore und Außenjalousien über dieses Sicherheitsmerkmal.
Die intelligente Steuerung von Beschattungsprodukten leistet einen wichtigen Beitrag zur Energieeffizienz von Gebäuden und sorgt für einen hohen Nutzerkomfort. Mit dem neuen Omnexo-System stellt Warema auf der BAU eine Sonnenschutzsteuerung vor, die sich besonders für den Einsatz in mittelgroßen Gewerbe- und Zweckbauten wie Kindergärten, Schulen, Bürogebäuden, Krankenhäusern oder auch Industriegebäuden eignet. Diese Sonnenlichtsteuerung funktioniert über Webtechnologie und kann mit jedem browserfähigen Gerät in Betrieb genommen und bedient werden. Besonderes Highlight: Das Bussystem der drahtgebundenen Aktoren kann mit drahtlosen WMS-Komponenten kombiniert werden, so dass bei der Steuerung die Vorteile beider Systeme genutzt werden können.
Zum ersten Mal auf der Messe zu sehen: die neue Flachlamelle Windra 80 WF von Warema. Speziell für anspruchsvolle, windexponierte Fassaden entwickelt, hält das Beschattungssystem Windra Windgeschwindigkeiten von bis zu 90 km/h stand. Damit verbindet das System die elegante Schlankheit der Flachlamelle mit außergewöhnlicher Stabilität - für eine flexible Tageslichtlenkung und einen zuverlässigen Wärmeschutz auch bei hohen Windlasten.
Sonnenschutzlösungen von Warema schaffen angenehme und geschützte Räume im Garten, auf dem Balkon oder auf der Terrasse. Sowohl mit Markisenlösungen, die mit der neuen Tuchkollektion Spectrum frische Farben und inspirierende Designs bieten, als auch zum Beispiel mit dem Dachsystem Lamaxa L50. Auf der BAU stellt Warema die L50 View mit Glasüberdachung vor. Mehr Durchblick bietet auch das neue VisioNeo View. Damit ergänzt Warema sein Absturzsicherungssystem für bodentiefe Fenster in Obergeschossen um eine filigrane Balkon-Glasbrüstung. Mit geraden Linien, viel Glas und einer minimalen Anzahl von Pfosten werden bei Neubauten oder Sanierungen mit modernem Design klare Akzente gesetzt, ohne optisch störende Punktglashalter oder Kompromisse bei der Balkonentwässerung.
Vor allem bei Beratung und Service trennt sich schnell die Spreu vom Weizen. Der Full-Service-Anbieter Warema will seinen Fachpartnern umfassende Unterstützung bieten - mit Produkten und Know-how aus einer Hand. Ob bei der Inbetriebnahme oder Optimierung von Steuerungen, der Beratung bei Renovierung und Modernisierung oder bei anspruchsvollen Reparaturen und den immer wichtiger werdenden Anforderungen an die Reinigung. Zum Thema Reinigung präsentiert Warema die Produktlinie ACLARIS: Mit Reinigungskonzentraten und zwei verschiedenen Geräten kann die professionelle Reinigung von Leinwandtüchern und Außenjalousien schnell und zuverlässig durchgeführt werden. Die Kundenorientierung von Warema überzeugt: Die Zeitung DIE WELT und ServiceValue untersuchen seit vielen Jahren systematisch die Servicequalität deutscher Unternehmen aus Sicht der Kunden. In diesem Kundenranking erhielt Warema nicht nur die Auszeichnung als "Service-Champion" in Gold, sondern wurde von den Kunden auch zum Sieger in der Kategorie "Markisen-/Jalousienhersteller" gewählt.