Damit spricht der Hersteller Verbraucher an, die eine perfekte Ergänzung für ihre moderne Wohnarchitektur suchen. Dank der bewährten Technik mit einem Stützrohr ist eine einfache und schnelle Montage möglich.
Kubistische Formen sind als Stilelement an modernen Fassaden beliebt. Die Kassettenmarkise Kubata fügt sich harmonisch in den Rest der Fassade ein. Beim Aufschieben überzeugt das Markisentuch durch seinen hochwertigen textilen Charakter.
Im geschlossenen Zustand zieht die Markisenkassette mit ihrer fast quadratischen Form klare Linien zum Gebäude. Die homogene Form des Kubata kommt nicht aus heiterem Himmel. Dahinter steht ein ästhetisches Gesamtkonzept, in dem glatte und schraubenlose Oberflächen dominieren.
Kubata basiert auf den langjährig bewährten weinor Schirmmodellen I/K 2000. Der Schirm verfügt über ein Tragrohr mit flexibler Befestigung der Bügel. Dies ermöglicht eine schnelle und sichere Montage. Ebenfalls seit Jahren zuverlässig ist der weinor LongLife Arm, mit dem die Kassettenmarkise ausgestattet ist. Er überzeugt durch seine Langlebigkeit und Laufruhe. Das Windschutzsystem schützt zudem vor peitschendem Wind unter der Markise. Das Opti-Flow-System von Kubata, bei dem die Tuchwelle schwimmend gelagert ist, verfügt über ein neues Trägerprofil. Dieses sorgt für eine optimale Positionierung des Tuches. Kubata ist serienmäßig mit einem Motorantrieb ausgestattet.
Neben der gewohnten Qualität der bestehenden Produkteigenschaften bietet Kubata weitere Gadgets. So ist das Absenkprofil mit einem Drainagesystem ausgestattet, das bei geschlossener Kassette das Gewebe zuverlässig vor eindringender Feuchtigkeit schützt. Zwei Rinnen sammeln das Regenwasser und leiten es seitlich ab. Darüber hinaus lassen sich die Abdeckungen auf beiden Seiten der Kassette dank Klemmtechnik sehr leicht abnehmen. Das erleichtert den Zugang zum Anschluss der Steuerkabel, was die Wartungsarbeiten deutlich vereinfacht.
Integrierte LED-Beleuchtung
Kubata ist optional auch mit in die Kassette integrierten LED-Spots erhältlich. Die hochwertigen LED-Spots sorgen für stimmungsvolles Licht auf der Terrasse und haben eine Lebensdauer von bis zu 30.000 Lichtstunden bei sehr geringem Energieverbrauch. Mit dem weinor BiConnect Steuerungssystem lassen sich die LED-Spots ganz einfach stufenlos dimmen.