Plattform für Sonnen- und Tageslichtsteuerung, Rollläden, Terrassenüberdachungen und Schranken
 Mit Tibelly die Sonnenseite des Lebens genießen
Das ruhige und doch farbenfrohe Liemers-Design erfreut sich großer Beliebtheit.

Mit Tibelly die Sonnenseite des Lebens genießen

Anlässlich des einjährigen Jubiläums der aktuellen Tibelly-Acryl-Kollektion ein Gespräch mit Simone Leenhouwers, Vertreterin von Tibelly-Markisenstoff. Sie gibt einen Ausblick auf die Welt der Markisenstoffe im Jahr 2024 und erörtert aktuelle und neue Trends, die den Markt beeinflussen. Sie hebt auch die auffallende Beliebtheit bestimmter Markisenstoffe, ihre nachhaltigen Eigenschaften sowie die Partnerschaft von Tibelly mit KWF Kankerbestrijding im Kampf gegen Krebs hervor. 

Sammlung Acryl

Im vergangenen Monat feierte Tibelly das einjährige Bestehen seiner aktuellen Acryl-Kollektion. Diese Kollektion wurde mit einem klaren Ziel vor Augen eingeführt: hochwertige Markisenstoffe mit einer großen Auswahl an Mustern und Designs anzubieten. Tibelly hält die Auswahl jedoch bewusst begrenzt, damit sowohl Kunden als auch Endverbraucher nicht von einer Fülle von Optionen überwältigt werden. "Das Ergebnis ist eine Kollektion, die genau das bietet, was man von Tibelly erwartet: eine kompakte Kollektion von Tüchern, die perfekt auf den niederländischen Markt und die neuesten Farbtrends zugeschnitten ist", sagt Simone Leenhouwers. "Nach dem ersten Jahr stellen wir erfreut fest, dass unsere Acryl-Kollektion sehr gefragt ist." 

Simone zeigt die Tibelly-Acrylstoff-Kollektion
Simone zeigt die Tibelly-Acrylstoff-Kollektion.

Zeitlos stilvoll

Obwohl sich Trends ständig weiterentwickeln, gibt es einige Elemente, die beständig bleiben, wie die Vorliebe der Verbraucher für stilvolles und zeitloses Design. Diese Vorliebe hat sich in den letzten Jahren als bemerkenswert konstant erwiesen und scheint sich vorerst nicht zu ändern.

Ein bemerkenswerter Trend ist die Vorliebe für schlichte und anspruchsvolle Designs. Unistoffe und Ton-in-Ton-Farbpaletten werden immer beliebter. Dieser minimalistische Ansatz bietet einen zeitlosen Look, der sich nahtlos in verschiedene architektonische Stile und Gartenlandschaften einfügt. Grau- und Beigetöne sind in diesem Zusammenhang besonders begehrt. Diese Farben strahlen Ruhe und Eleganz aus und harmonieren sowohl mit modernen als auch mit klassischen Dekoren perfekt. Die Vielseitigkeit dieser Farbtöne macht sie für die Verbraucher attraktiv.

Auch in den Niederlanden ist die Farbe Waldgrün nach wie vor sehr beliebt. Die tiefe, satte Farbe des Waldgrüns verleiht dem Außenbereich einen Hauch von natürlicher Schönheit und fügt sich wunderbar in historische Gebäude und ländliche Landschaften ein. Auch das grün-cremefarbene Blockstreifenmuster ist nach wie vor beliebt und ein hervorragendes Beispiel dafür, wie klassisches Design nahtlos mit modernen Trends verschmelzen kann.

Mehr als nur Schatten

Beschattungsstoffe, wie die von Tibelly, bieten mehr als nur einen Beschattungseffekt. Sie können auch zu Energieeinsparungen, höherem Komfort und geringeren ökologischen Auswirkungen beitragen. Dunkle Stoffe werden oft gewählt, weil sie die Wärme besser abhalten können. Dies trägt zu einer besseren Temperaturkontrolle in Innenräumen und sogar auf der Terrasse bei. 

Diese Eigenschaften machen Markisenstoffe zu einer lohnenden Investition für Verbraucher, die nicht nur Kühlung und Schutz vor der Sonne suchen, sondern auch eine grünere und nachhaltigere Zukunft.

Gemeinsam machen wir einen Unterschied im Kampf gegen KrebsENT ID50
Gemeinsam machen wir einen Unterschied im Kampf gegen den Krebs!

Tibelly und KWF

"Bei Tibelly legen wir nicht nur Wert auf die Qualität unserer Markisentücher, sondern auch auf die Lebensqualität", sagt Simone Leenhouwers. "Seit einiger Zeit haben wir eine sinnvolle Partnerschaft mit der KWF-Krebsgesellschaft im Kampf gegen Krebs, mit besonderem Schwerpunkt auf der Hautkrebsforschung." 

"Hautkrebs ist ein weltweit wachsendes Gesundheitsproblem und wird meist durch eine zu starke Exposition gegenüber schädlicher UV-Strahlung verursacht. Es ist von entscheidender Bedeutung, das Verständnis für diese Krankheit zu verbessern und wirksamere Behandlungsmethoden zu entwickeln. Durch finanzielle Unterstützung und Sensibilisierung wollen wir bei Tibelly die Bedeutung der Hautkrebsforschung hervorheben und auch die wichtige Rolle des KWF bei der Sammlung von Wissen, der Unterstützung von Patienten und der Finanzierung von Forschung, die Leben retten kann, unterstreichen. Gemeinsam mit dem KWF hoffen wir, einen Unterschied im Kampf gegen Krebs zu machen und eine Zukunft zu schaffen, in der Hautkrebs keine Bedrohung für die Gesundheit der Menschen mehr darstellt." 

"Das Tibelly-Acrylgewebe spendet Schatten und Schutz. Es weist mindestens 90% der schädlichen UV-Strahlung, 70% der Sonnenwärme und 72% der sichtbaren Strahlung ab. Markisenspezialisten und Verbraucher, die sich für Tibelly-Acrylgewebe entscheiden, sind direkte, einmalige Sponsoren der KWF Cancer Society und helfen, die Hautkrebsforschung zu ermöglichen. Seit 2010 spenden wir für jeden verkauften Meter Stoff einen Betrag, der sich mittlerweile auf 260.598 Euro beläuft."

"Im Jahr 2024 feiern wir den Erfolg unserer Acryl-Kollektion, die Stil, Nachhaltigkeit und Innovation miteinander verbindet", schließt Simone Leenhouwers. "Wer sich für einen Markisenstoff von Tibelly entscheidet, hält nicht nur die Sonne draußen, sondern genießt auch die Sonnenseite des Lebens und trägt zu einer nachhaltigeren und gesünderen Zukunft bei!" 

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Dadurch können wir die Nutzung der Website analysieren und die Nutzung der Website verbessern.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten