"Sie planen die Investition in eine neue Profilbearbeitungsmaschine? Dann machen Sie zunächst eine Liste mit Ihren Bedürfnissen und Anforderungen und lassen Sie sich von einem Fachmann beraten. Denn eine solche Investition will durchdacht sein", meint Geschäftsführer Bas Ladestein von elumatec Benelux BV. "Wir von elumatec sind bereit, den Kunden mit fachkundiger Beratung zu unterstützen.
Der deutsche Hersteller bietet passende Maschinen für alle möglichen Bearbeitungen von Profilen aus Aluminium, Stahl oder Kunststoff. Das Einstiegsmodell SBZ 118 und das SBZ 125/85 - beides Kabinenmaschinen - eröffnen auch für Markisenbetriebe neue Möglichkeiten, weiß elumatec.
Das Portfolio des Unternehmens umfasst inzwischen mehr als 120 Produkte, die das gesamte Spektrum der Anwender abdecken - vom kleinen Konstrukteur bis zum industriellen Profilverarbeiter. "Innovation ist eine treibende Kraft, aber nur, weil wir immer die richtige Maschine für jede spezifische Anwendung anbieten wollen", sagt Ladestein. "Start-Ups oder kleinere Fertigungsbetriebe suchen zum Beispiel oft ein kleines und kompaktes System mit allen notwendigen Funktionalitäten für ihre Anwendungen und zu geringen Einstiegskosten. Hier bietet elumatec mit seinem 3-Achs-Profilbearbeitungszentrum SBZ 118 mit optionaler 5-Seiten-Bearbeitung die perfekte Lösung."
"Diese Maschine hat eine Bearbeitungslänge von 3200 mm und ist mit einer luftgekühlten 5 kW-Frässpindel mit einer Drehzahl von bis zu 24.000 U/min ausgestattet. Obwohl sie eine minimale Stellfläche hat, bietet sie dennoch die volle Funktionalität zum Fräsen, Bohren, Gewindeschneiden und Schruppen. Die automatisierte CNC-Bearbeitung erfolgt bis zu fünf Seiten mit einem optionalen Winkelfräskopf und einem Schaftfräser", erklärt Ladestein. "Die bewährte Technik des geneigten Maschinenbettes, die frei zugängliche Spindel, das höhenverstellbare Bedienpult und der mobile 5fach-Werkzeugwechsler erhöhen den Komfort. Die neue transparente Schutzabdeckung und die Bedienung der Nähgutspanner über einen Funktaster gewährleisten auch für größere Maschinenbediener jederzeit eine sichere Bedienung. Eine seitliche Servicetür erleichtert das Einrichten und die Wartung der Maschine."
"Neben dem Erfolgsmodell SBZ 122/75 ist nun auch das SBZ 125/85 erhältlich", so Ladestein. Bei diesem Profilbearbeitungszentrum handelt es sich um eine geschlossene Kabinenmaschine mit einem Bearbeitungsbereich von 8245 mm in der X-Achse, 300 mm in der Y-Achse und 230 mm in der Z-Achse. Es verfügt über fünf CNC-Achsen, eine wassergekühlte Frässpindel mit einer Drehzahl von bis zu 20.000 U/min und ein automatisches Magazin mit 12 Plätzen. Um Beschädigungen zu vermeiden, werden alle Bearbeitungen wie Fräsen, Bohren und Gewindeschneiden an einem fest eingespannten Profil durchgeführt.
Solche Kabinenmaschinen sind beliebt, weil sie Späne blockieren und den Lärm reduzieren. Außerdem müssen keine weiteren Sicherheitssysteme wie Zäune um die Maschine herum installiert werden. Dadurch wird der Platzbedarf gering gehalten. Ein flexibel programmierbarer Laser mit Drei-Zonen-Anordnung sorgt für den Zugangsschutz.
"Dank des dynamischen Pendelbetriebs kann diese Maschine Werkstücke auf der einen Seite bearbeiten, während der Bediener auf der anderen Seite neue Profile einlegt. Außerdem können lange Werkstücke, die über die Mitte der Maschine hinausragen, weiterhin bearbeitet werden", erklärt Bas Ladestein. "Das neue drehbare Bedienpult vereinfacht die Arbeit des Bedieners, und eine innovative Technologie reduziert die Werkzeugwechselzeiten, was zu einem schnelleren Einrichten und mehr Flexibilität führt. Auch die Einstellung der Spanner für die Aufnahme von Profilen wurde vereinfacht und optimiert. Verschiebbare Nähguthalter an der Y-Achse verbessern die Ergonomie beim Einlegen der Profile. Der Spanner schaltet automatisch zwischen Lade- und Bearbeitungsposition um. Außerdem kann die Maschine schnell und werkzeuglos auf andere Profilbreiten und -formen umgestellt werden. Optional kann ein Spannband integriert werden. Grobe Späne und Profilteile fallen so sofort in einen Behälter und halten den Innenraum der Maschine sauber."
Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit Elumatec BV.