Im Rahmen der INTERGASTRA wird die Sonderausstellung OUTDOOR. AMBIENTE. LIVING. organisiert werden. Die zweite Ausgabe dieser Ausstellung wird dem Gastgewerbe die verschiedenen Formen von Überdachungen und Beschattungen vorstellen, die möglich sind.
Das Angebot reicht von Sonnenschirmen, über Markisen bis hin zu Terrassendächern mit einer Vielzahl von Zubehör. (Bild: Corradi.)
Gezeigt werden u.a. Lamellen- und Glasdächer, Pergoladächer und Markisen sowie das dazugehörige Zubehör. Die Besucher finden die Präsentation OUTDOOR. AMBIENTE. LIVING. im Rothauspark der Messe Stuttgart, zwischen den Hallen 5 und 7 sowie in den Hallen 6, 8 und 10 des Messegeländes. Zu den ausstellenden Unternehmen gehören Bahama GmbH, CARAVITA GmbH, Corradi Srl, LEINER GmbH, markilux GmbH & Co. KG, WAREMA Renkhoff SE und weinor GmbH & Co. KG. "Ein großer Vorteil dieser Präsentation ist, dass wir unsere Produkte im Freien vorstellen können", meint Weinor-Geschäftsführer Thilo Weiermann. "So können unsere Besucher die Produkte in einem realistischen Umfeld erleben und Eigenschaften wie Funktionalität, Qualität und Design optimal beurteilen." Auch der Geschäftsführer der Bahama GmbH, Volker Schröder, begrüßt den Aufbau der OUTDOOR. AMBIENTE. LIVING. "Wie könnte man die Besonderheiten eines Großschirms besser demonstrieren als unter freiem Himmel, der zwar blau, aber manchmal auch grau, nass und stürmisch sein kann!"
Neben dem ansprechenden Design und der technischen Raffinesse zeichnen sich viele Produkte vor allem durch ihre Flexibilität aus. (Bild: markilux.)
OUTDOOR. AMBIENTE. LIVING startete 2018 als Pilot, dann in Kombination/Vorbereitung auf die INTERGASTRA und die anschließende R+T. "Das Konzept wird von den Besuchern aus der Hotellerie und der Markisenbranche gut angenommen", sagt Sebastian Schmid von der Messe Stuttgart. "Die wachsende Nachfrage nach Outdoor-Lösungen im Gastgewerbe hat uns in unserer Entscheidung bestätigt, die OUTDOOR. AMBIENTE. LIVING während der INTERGASTRA 2020 erneut zu präsentieren."
Produkte für den Außenbereich ermöglichen 365 Tage im Jahr das Vergnügen im Freien. (Bild: Warema Gruppe)
Ekkehard Kamp ist Business Development Leader Outdoor Living bei der Warema Gruppe und unterstützt Schmids Entscheidung. "Warema und Caravita waren bereits 2018 dabei und können nur feststellen, dass sich die Teilnahme definitiv lohnt. Alle wichtigen Anbieter sind präsent und sorgen für ein inspirierendes Outdoor-Living-Ambiente."
Hochwertige Beschattungssysteme ermöglichen eine universellere Nutzung des Außenbereichs. (Bild: Bahama.)
Outdoor-Living liegt weiter im Trend, so Jan Kattenbeck von markilux. "Wir setzen schon seit einigen Jahren stark darauf, nicht zuletzt, weil das Gastgewerbe das Outdoor-Living zunehmend nutzt, um den Gästen ein besseres Ambiente zu bieten." Die verschiedenen Produkte der Branche bieten dem Gastro-Unternehmer inzwischen eine Reihe von Möglichkeiten, seinen Außenbereich bei jeder Witterung effektiv zu schützen. Kombiniert mit Heizung, Beleuchtung und einem Soundsystem beispielsweise kann der Komfort im Freien weiter gesteigert werden. "Aber der Markt ist sehr dynamisch und es ist unsere Aufgabe als Branche, schon jetzt an die Lösungen der Zukunft zu denken", so Andreas Husmann, Vertriebsleiter Hospitality der LEINER GmbH abschließend.
Innovative Dach- und Beschattungssysteme schützen die Terrassennutzer vor Sonne, Wind und Regen. (Bild: Leiner.)
OUTDOOR. AMBIENTE. LIVING findet vom 15. bis 19. Februar 2020 auf dem Gelände der Messe Stuttgart im Rahmen der INTERGASTRA statt. Mehr Informationen unter www.messe-stuttgart.de/outdoor.