Plattform für Sonnen- und Tageslichtsteuerung, Rollläden, Terrassenüberdachungen und Schranken
Smarte Beschattung: Möglichkeiten für Installateure und Lieferanten
Ein perfekt funktionierendes System trägt zur Energieeinsparung bei.

Intelligente Beschattung: Chancen für Installateure und Lieferanten 

Für die Fachleute der Beschattungsbranche - vom Installateur bis zum Lieferanten - ist die Beschattung längst nicht mehr nur ein Accessoire. Sie ist ein wesentlicher Bestandteil des modernen Gebäudemanagements und eine Möglichkeit, Kunden intelligenter, effizienter und nachhaltiger zu bedienen. Wie können sich Unternehmen auf diesem Markt differenzieren? Jethro van Veelen, Commercial Technical Engineer bei Driekleur-Besturingen, gibt Einblicke, wie Installateure und Lieferanten ihre Dienstleistungen optimieren und Kosteneinsparungen realisieren können.

"Viele Installateure erhalten erst dann einen Anruf, wenn eine Beschattungsanlage nicht richtig funktioniert, aber dann ist es oft schon zu spät." Um dies zu vermeiden und eine langfristige Kundenbeziehung aufzubauen, können Installateure ihre Kunden aktiv zur vorbeugenden Wartung beraten. "Eine strategische Wartungsplanung beugt Problemen vor, vor allem in den Sommermonaten, wenn der Sonnenschutz für den Komfort und die Energieeinsparung unerlässlich ist."

Ein oft unterschätzter Aspekt ist die Lebensdauer von Wetterstationen. "Viele Installateure tauschen sie nur aus, wenn Messfehler auftreten, aber dann ist der Schaden schon angerichtet", warnt Van Veelen. Regelmäßige Inspektionen und rechtzeitiger Austausch können ineffiziente Beschattung und Energieverschwendung verhindern. Darüber hinaus können unerwartete Hindernisse, wie nistende Möwen auf Dächern, die Wartungsarbeiten verzögern. Wenn Installateure diese Risiken im Voraus beherrschen, sparen sie Zeit und Kosten.

Fernservice: intelligentere Verwaltung und weniger unnötige Fahrten

Für Installateure und Lieferanten ist die Fernwartung ein entscheidender Vorteil. "Mit der Fernüberwachung können wir Systeme aus der Ferne einstellen und überprüfen, ohne dass ein Techniker vor Ort sein muss", erklärt Van Veelen. Das spart nicht nur Zeit und Einsatzkosten, sondern erhöht auch die Kundenzufriedenheit, da Fehler schneller behoben werden können.

Dank intelligenter Integrationen in Gebäudemanagementsysteme können Jalousien automatisch auf die Wetterbedingungen reagieren. Dies sorgt nicht nur für ein besseres Raumklima, sondern hilft den Unternehmen auch, die Energiekosten zu senken. Installateure, die diese Technologie anbieten, können sich als strategische Partner für ihre Kunden profilieren.

Foto passend zu 2 Solarzelle OH
Intelligente Sensoren in Kombination mit der aktuellen Installation können die Funktionalität erheblich verbessern.

Nachhaltigkeit als Geschäftsmodell

Nachhaltigkeit ist nicht nur ein Marketingbegriff, sondern eine Möglichkeit für Installateure und Lieferanten, Mehrwert zu schaffen. "Man muss nicht nachhaltig denken, um nachhaltig zu sein", sagt Van Veelen. Indem sie bestehende Systeme geschickt aufrüsten, anstatt sie zu ersetzen, können Installateure ihren Kunden Kosten sparen und gleichzeitig ihre eigene Marktposition stärken.

Ein effektiver Ansatz besteht darin, intelligente Sensoren in bestehende Anlagen zu integrieren. "Durch eine 'Mix & Match'-Strategie können Installateure ältere Systeme modernisieren, ohne dass größere und kostspielige Erneuerungen erforderlich sind. Das bedeutet geringere Investitionen für den Endkunden und neue Möglichkeiten für den Installateur.

Fotoabgleich 4 2
Heute können viele Systeme aus der Ferne verwaltet und geändert werden.

Technisches Know-how als Wettbewerbsvorteil

Darüber hinaus ist technisches Wissen ein wichtiges Gut. Bei der Installation von Jalousien geht es nicht nur um Motoren und Steuerungstechnik, sondern auch um das Verständnis von Materialeigenschaften und Umweltfaktoren. "Es ist wichtig zu wissen, wie die verschiedenen Arten von Jalousien auf Windlast, Feuchtigkeit und Temperatur reagieren", erklärt Van Veelen.

Driekleur-Besturingen unterstützt die Installateure mit technischen Schulungen und praktischer Anleitung. "Wir glauben an die Kraft des Wissensaustauschs: Vom richtigen Hirschmann-Stecker bis zum genauen Windmesser zählt jedes Detail. Installateure, die ihr Wissen auf dem neuesten Stand halten, können ihre Kunden besser beraten und die Anlagen effizienter installieren."  

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Dadurch können wir die Nutzung der Website analysieren und die Nutzung der Website verbessern.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten