Weinor bietet ein umfangreiches Portfolio an individuellen Konzepten für Gartenzimmer, Terrassenüberdachungen und Markisen, die den zeitgemäßen Bedürfnissen von Terrassen- und Balkonbesitzern gerecht werden. Das Kölner Unternehmen profiliert sich mit mehrfach ausgezeichneten Designkonzepten, einfacher Montage und ausgefeilter Technik "Made in Germany", um seinen Kunden ein modernes Wohnerlebnis im Freien zu bieten.
Das Artares-Lamellendach ist als freistehende oder fassadenmontierte Variante und als einzelnes oder gekoppeltes System erhältlich. Zur flexiblen Klimaregulierung können die statisch tragenden Lamellen in die gewünschte Position gedreht werden, bis hin zu einem großen Öffnungswinkel von 140 Grad. Der leistungsstarke Rohrmotor und die moderne Dämpfungstechnik sorgen laut Weinor für eine schnelle, sichere und leise Drehung.
Mit der rundum geschützten Glasoase von Weinor können Terrassenbesitzer auch bei schlechtem Wetter im Freien bleiben. Die Glasoase besteht aus einem gläsernen Terrassendach, rahmenlosen Glasunterelementen und Zubehör wie Senkrechtmarkisen, einem Heizsystem und LED-Beleuchtung. Die w17 easy Glaselemente von Weinor lassen sich leicht öffnen. Für pures Outdoor-Feeling lassen sich die Elemente zueinander und zu den Seiten verschieben. Bei Regen lässt sich das System schnell wieder schließen.
Die Terrassenüberdachungen von Weinor zeichnen sich nach Angaben des Unternehmens durch eine elegante Konstruktion, ein ansprechendes Design und eine hohe Belastbarkeit aus. Durch die große Anzahl an Typen und Ausführungen eignen sie sich für unterschiedliche Bauarten und Nutzeranforderungen. Die jüngsten Neuzugänge, die kubistische Terrazza Pure ohne optisch wahrnehmbare Dachschräge und die kubistische Terrazza Sempra mit klassischer Dachschräge, fügen sich dank ihrer klaren Formensprache auch gut in moderne Gebäudekonzepte ein. Die Entwässerung dieser Vordächer ist unsichtbar in die kubistischen Stützen integriert.
Weinor hat obere und untere Wintergartenmarkisen im Programm, die die Terrasse vor Hitze und direkter Sonneneinstrahlung schützen. Dank ihrer "flexiblen Konstruktion" lässt sich die Wintergartenmarkise WGM Top laut Weinor mit Terrassenüberdachungen aus Holz, Aluminium oder Stahl und sogar mit Glasoasen und Wintergärten kombinieren, während das Tuch der schlanken Unterdachmarkise Sottezza II für Gemütlichkeit auf der Terrasse sorgt.
Pergolamarkisen bieten Schutz vor Sonne, Wind und Regen auf Terrassen mit starkem Wind und/oder Terrassen von Gebäuden mit leicht belasteten Fassaden. Je nach Ausführung und gewähltem Tuch bieten sie kurz- oder längerfristigen Schutz vor Regen. Um natürliches Licht auf die Terrasse zu lassen, kann das Gewebe im trockenen Zustand aufgerollt werden. Die Konstruktion der Pergolamarkisen mit robusten Stützen sorgt für maximale Stabilität, auch wenn größere Flächen beschattet werden sollen.
Die Gelenkarmmarkisen von Weinor gibt es in mehreren Varianten für unterschiedliche Terrassengrößen und mit passendem Zubehör, wie integrierter LED-Beleuchtung oder Volant. Gelenkarmmarkisen gibt es in klassischen und modernen Designs, wie zum Beispiel die neue kompakte und kubistische Markise Smaila.
Weinor bietet für jede Situation die passende Steuerung: kabelgebunden, mit einem Handsender, ferngesteuert per Smartphone, integriert in eine Smart Home Steuerung oder mittels einer automatischen, wetterabhängigen Steuerung. Es gibt verschiedene Steuerungsmöglichkeiten für Weinor Produkte, von Weinor BiConnect oder von Somfy.