Der Hersteller von Markisen und Terrassenüberdachungen markilux zeigt in diesem Thema Horeca Überdachungen und Markisen einige Projekte, die in der vergangenen Zeit realisiert wurden. Unter dem Motto "Seeing makes believing" stellt das Unternehmen diese Projekte und die dafür verwendeten Produkte vor.
Im Stadtteil Binckhorst in Den Haag befindet sich das Bink36, ein historisches Gebäude, das kreative Unternehmen, Start-ups und Technologiefirmen beherbergt. Im obersten Stockwerk befindet sich das Restaurant The Harbour Club. Es bietet seinen Gästen einen beeindruckenden Blick auf die Skyline von Den Haag.
Im Sommer 2020 wurde auf einem Teil der Terrasse ein Wintergarten errichtet. Ein Großschirmsystem des Sonnenschutzherstellers markilux spendet in dem Glasanbau Schatten. General Manager Pieter Smit vom The Harbour Club freut sich besonders, denn seine Gäste genießen nicht nur häufiger und länger die schöne Aussicht, sondern auch die gemütliche Atmosphäre unter den Schirmen.
"Wir haben uns für die Markilux 8800 Wintergartenbeschattung entschieden, weil sie ein Qualitätsprodukt ist und außerdem sehr windstabil. Letzteres ist notwendig, weil wir uns hoch über dem Straßenniveau befinden", sagt Smit. "Das Sonnenschutzsystem besteht aus drei gekoppelten Schirmen, die mit dem Tracfix-System für eine gute Tuchspannung ausgestattet sind. Da er sich überkreuzt, bietet er optimalen Sonnenschutz. Außerdem trägt er dazu bei, eine gemütliche Atmosphäre auf der Terrasse zu schaffen.
Die Weinschmiede 18 gehört zum Weingut Tscherne-Strauss in Gamlitz, rund 50 Kilometer südlich von Graz. Vor über drei Jahren wurde das historische Gebäude zu einem neuen Gast- und Verkostungslokal umgebaut. Heuer erhielt die Außenterrasse eine moderne Markise von markilux.
"Die Renovierung der Weinschmiede 18 erfolgte unter Wahrung des historischen Charakters des Gebäudes", sagt Bettina Strauss, die mit ihrem Mann das Weingut betreibt. Im Buschenschank bieten sie ihre eigenen Weine an. Für die über 40 m2 große Außenterrasse mit Blick auf die umliegenden Weinberge wählten sie das Sonnenschutzsystem pergola stretch von markilux. Mit zwei Systemen wird die gesamte Terrasse überdacht.
"Wir können unseren Gästen nun auch draußen einen optimalen Schutz vor Regen und Wind bieten, in Design und Farbe passend zum Gebäude", sagt Bettina Strauss. "Außerdem kann die Terrasse durch die integrierte LED-Beleuchtung und die eingebauten Heizstrahler abends länger genutzt werden."
Das Hotel und Bauernhof Oberhabach in Kirchdorf in Tirol ist das perfekte Urlaubsziel. Um den Gästen mehr Komfort zu bieten, wurde die Terrasse mit drei zusammenhängenden Terrassenüberdachungen mit einer Gesamtfläche von 107 m2 ausgestattet, die die bis dahin verwendeten Sonnenschirme ersetzen. "Wir haben der Familie Seiwald unsere Pergola-Strecke empfohlen", sagt markilux-Vertriebsleiter Jan Kattenbeck. "Das System eignet sich besonders für große Gastronomie-Terrassen."
Neben der Größe war auch das Design der Anlage wichtig, denn sie durfte nicht mit der traditionellen Tiroler Architektur bzw. Landschaft kollidieren. "Unter anderem aus diesem Grund wurde ein brauner Rahmen gewählt, der mit der Holzkonstruktion der Fassaden harmoniert", sagt der Vertriebsleiter. "Das System ist halb freistehend und sorgfältig an den tragenden Balken in der Fassade verankert."
Die Terrasse bietet nun Platz für über 50 Gäste. Die LED-Beleuchtung unterstützt die Nutzung der Vordächer. "Sie fügen sich perfekt in das Gebäude ein und die Eigentümer sind sehr zufrieden", resümiert Kattenbeck, der die gründliche Beratung durch sein Team : Projekt als eine der Stärken von markilux sieht.
Im Hunter Valley in New South Wales im Südosten Australiens liegt das Weingut Brokenwood, eines der bekanntesten des Landes. Um Ausflüge und Weinproben zu ermöglichen, wurde die Außenterrasse des Weinguts im Oktober 2021 mit einem Leinwandsystem des Herstellers markilux ausgestattet. Die gesamte Anlage wurde innerhalb von zwei Arbeitstagen installiert! Der neu gestaltete Raum kann nun bei jedem Wetter genutzt werden.
"Die Anlage besteht aus drei markilux markant-Systemen, die fast 180 m2 bedecken, und vier markilux 970-Markisen, die zusätzlich an den Seiten und an der Front montiert sind", sagt Neil Marot, Geschäftsführer der australischen Tochtergesellschaft von markilux. Diese Kombination bietet maximale Flexibilität, um die gesamte Fläche oder nur einen Teil davon zu beschatten. Um die Einsatzmöglichkeiten zu erhöhen, ist das Ganze mit dimmbarer LED-Beleuchtung und Wärmestrahlern ausgestattet.
Ein modernes Design des Systems war dem Auftraggeber wichtig, um die dezente natürliche Holzverkleidung der Gebäude zu betonen. Auch die Witterungsbeständigkeit spielte eine Rolle, da im subtropischen New South Wales das ganze Jahr über nicht nur mit viel Sonnenschein, sondern auch mit Regen gerechnet werden muss.