Plattform für Sonnen- und Tageslichtsteuerung, Rollläden, Terrassenüberdachungen und Schranken
Guter Hitzeschutz ist notwendig

Gute Wärmedämmung ist notwendig

Für Wintergärten und Glasvordächer ist ein Sonnenschutz erforderlich

In Wintergärten und unter gläsernen Terrassenüberdachungen ist man vor Regen geschützt und hat gleichzeitig einen freien Blick nach draußen. Doch um möglichst oft dort sitzen zu können, ist ein wirksamer Sonnenschutz nötig. Erst dann, so markilux, bieten sie großes Wohnvergnügen. Markilux-Sichtschutz für Glaskonstruktionen eignet sich für diesen Zweck für nahezu jede Fassade.

markilux 679 Unterglasmarkise 01 Exemplar

Genießen Sie die Sonne, wenn es draußen noch kühl ist, oder verbringen Sie einfach einen Sommertag unter einem schützenden Vordach. Es gibt viele Gründe, ein Haus mit einem Wintergarten oder einer gläsernen Terrassenüberdachung zu erweitern. Diese hellen Zusatzräume sind sehr gefragt. Doch ohne Beschattung kann sich die Innentemperatur im Sommer unangenehm aufheizen.

Beschattung ist wichtig für ein gutes Raumklima

Hier bieten sich Sichtschutzwände für Wintergärten und Glasdächer an, zum Beispiel vom Markisenhersteller markilux. Seine umfangreiche Produktpalette lässt sich bei Bedarf individualisieren. Die Schirme gibt es in verschiedenen Größen und mit diversen Zusatzfunktionen - für jeden Geschmack und jede Situation. "Alle unsere Modelle bieten zuverlässigen Schutz vor zu viel Sonne und Hitze. Denn ohne Sonnenschutz nützt der schöne Wintergarten oder das schicke Glasdach wenig", sagt Michael Gerling, Leiter der Produktion und Technik.

Paravents sind für jede Glaskonstruktion geeignet

Es sind obere und untere Glasscheiben erhältlich. Die Tuchkassetten dieser Bildschirme werden in eckigen und runden Formen angeboten. Bei fast allen diesen Modellen laufen die Tücher mittels eines Tracfix-Systems lückenlos über Seitenführungen. Das macht sie sehr windstabil. Zusätzlich können LED-Leuchten integriert werden, so dass die Unterglasschirme schöne, auch farbige, Lichteffekte erzeugen. Senkrecht- und Seitenschirme bieten je nach räumlicher Situation zusätzlichen Sicht- und Wetterschutz. Das Design ist auf das Erscheinungsbild heutiger Glaskonstruktionen abgestimmt. Laut Gerling lassen sich die Screens an nahezu jede architektonische Struktur montieren, um ein gleichbleibend angenehmes Raumklima zu schaffen. "Neben der modernen, wartungsarmen Technik sind vor allem die Eigenschaften unserer Screen-Gewebe entscheidend", sagt er. So reflektieren die Gewebe die UV-Strahlen und halten die Wärme draußen. Das schafft ein angenehmes Wohnklima.

Jalousien vorzugsweise automatisch bedienen

Beim Bau eines Wintergartens oder einer gläsernen Terrassenüberdachung sollte deshalb gleich eine Markise eingeplant werden. Und zwar am besten mit automatisierter Technik, rät Michael Gerling. "Wirklich effizient ist eine Markise, die den Raum beschattet, bevor die Hitze eindringen kann. Das lässt sich über Sensoren und Funktionen steuern, die den Schirm selbstständig ein- und ausfahren lassen."

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Dadurch können wir die Nutzung der Website analysieren und die Nutzung der Website verbessern.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten