Alukon feiert sein 50-jähriges Bestehen und blickt in eine Zukunft voller Innovation und Wachstum. Alukon mit Hauptsitz in Konradsreuth ist Spezialist für Rollläden, Rolltore, Außenjalousien, ZIP-Screens und Insektenschutz. Das Unternehmen hat sich in den vergangenen Jahrzehnten von einem lokalen Familienbetrieb zu einem international tätigen Unternehmen entwickelt. Mit modernen Technologien bedient Alukon Kunden in bis zu 37 Ländern mit maßgeschneiderten Lösungen für unterschiedlichste Projekte.
Was einst als kleiner Familienbetrieb mit drei Mitarbeitern in einer lokalen Werkstatt begann, hat sich zu einem führenden, internationalen Unternehmen entwickelt. Mit mehr als 500 Mitarbeitern und Produktionsstandorten in Konradsreuth und Haigerloch verfügt Alukon über eine Produktionsfläche von 48.000 Quadratmetern.
Von Rollläden über Zip-Screens bis hin zu Außenjalousien bietet Alukon eine breite Palette an Produkten. Von länglichen Materialien bis hin zu einem Baukasten oder vorgefertigten Elementen. Diese große Flexibilität ermöglicht es den Kunden, ihre Projekte ganz individuell zu gestalten, mit der Garantie für effiziente und dauerhafte Beschattungslösungen. "Unser Ziel ist es, unseren Kunden unabhängig von der Größe des Projekts immer die besten maßgeschneiderten Lösungen anzubieten", sagt Alexander Winkler, Leiter Marketing und Produktmanagement bei Alukon.
Im Jahr 2013 wurde Alukon Teil der Hörmann-Gruppe, was einen wichtigen Meilenstein für das weitere Wachstum und die Entwicklung des Unternehmens darstellt. Seitdem hat Alukon ein umfangreiches Investitionsprogramm umgesetzt, um die Produktionskapazitäten an beiden Standorten zu erweitern und zu automatisieren. Diese Optimierung ermöglicht es dem Unternehmen, noch effizienter und innovativer zu produzieren. Dies schafft logischerweise einen erheblichen Wettbewerbsvorteil in der Branche.
Die Zukunft von Alukon liegt in der weiteren Digitalisierung und Erweiterung des Produkt- und Dienstleistungsangebots. Mit der Marketingkampagne "Together On A Rolll" setzt das Unternehmen auf die Zusammenarbeit mit Kunden und Partnern, um gemeinsam die Herausforderungen von morgen zu meistern. Winkler betont: "Wir wollen zeigen, dass wir ein verlässlicher Partner sind. So helfen wir unseren Kunden, mit einem starken Partner an ihrer Seite immer einen Vorsprung am Markt zu haben."
Mit dieser starken Ausrichtung auf Innovation und Zusammenarbeit ist Alukon bereit, in den nächsten 50 Jahren erneut eine Vorreiterrolle im Bereich der Sonnen- und Tageslichtsteuerung zu übernehmen. "Mit unseren Kunden sind wir immer stärker. Mit Themen wie Produktvielfalt, Effizienz und Digitalisierung blicken wir positiv in die Zukunft", so Winkler abschließend.