Plattform für Sonnen- und Tageslichtsteuerung, Rollläden, Terrassenüberdachungen und Schranken
Z&R startet auslösenden Podcast-Kanal 'Z&R Café'
Robert Bosch von Rainbowsol trägt zur Pilotfolge von Z&R Café bei. Der Podcast wurde gut aufgenommen.

Z&R startet den Podcast-Kanal 'Z&R Café'

Das Leben des Sonnenschutz-Profis im Einzelhandel und Fachhandel macht jetzt noch mehr Spaß! Denn natürlich kann man bei der Arbeit im Showroom oder auf der Montage Radio 538, Sky Radio oder NPO Radio 1 hören. Aber wie inspirierend und informativ ist es, von nun an auch regelmäßig den Podcast 'Z&R Café' zu hören? Für die Louwers Media Group wird dies der Podcast für die Markisen- und Rollladenbranche sein. Eine Pilotfolge wurde inzwischen aufgenommen und kam gut an. Sowohl von den Zuhörern als auch von den Interviewpartnern selbst!

In Kürze wird eine Reihe von Aufzeichnungen beginnen, die alle im Frühjahr auf einem Spotify-Kanal online gehen werden. Es werden mit Sicherheit anregende und inspirierende Gespräche mit bekannten und unbekannten Fachleuten der Branche sein. Schließlich steht der fleißige Fachhandel des Landes vor vielen großen und manchmal komplizierten Herausforderungen. Die Interviewpartner haben dazu Ideen und bieten sogar Lösungen an. Sie teilen ihre Erkenntnisse, Trends, Strategien. Kurzum: jede Menge Inspiration und Information - und aus Sicht der Macher auch jede Menge Wirkung! - die Sonnenschutzprofis weiterbringen können.

????️ Wie können wir das Personalproblem in der Markisenbranche lösen?

Warum lohnt es sich zuzuhören?

Moderator des Podcasts ist Jerry Helmers, der in der Markisenbranche kein Unbekannter ist: Seit Anfang 2024 ist er für die Endredaktion aller Inhalte des Fachmagazins Z&R verantwortlich, ist aber ohnehin seit 2003 mit der Louwers Media Group für verschiedene Plattformen verbunden. Für ihn stellt sich daher die Frage, warum die kommende Podcast-Reihe über den Handel sehr hörenswert sein wird. "Bei allen Podcasts, die ich mache, versuche ich immer, die Gesprächspartner ein bisschen zu triggern. Oder lassen Sie es mich so sagen: Ich fordere sie so weit wie möglich heraus, damit sie wirklich etwas Nützliches für den Hörer herausfinden. Natürlich führen wir mit allen Gästen Vorgespräche in unserem Podcast-Studio, damit jeder weiß, woran er ist, aber das Ziel ist natürlich, dass die Gespräche spontan bleiben."

005 JERRY HELMERS PODCAST 2
Jerry Helmers, Gastgeber und Moderator des Z&R-Cafés: "Ich möchte immer etwas auslösen."

Jerry sagt, dass er keine festen Skripte mag, in denen die Fragen und Antworten streng aufeinander abgestimmt sind. "Wenn ich mit etwas nicht einverstanden bin oder denke, dass der Befragte es besser erklären muss, gehe ich auch darauf ein. Ich bin überzeugt, dass dieser Podcast dadurch sehr zugänglich wird. Als würde man sich in einem Café unterhalten, aber natürlich mit Inhalt. Denn die zentrale Frage einer jeden Folge möchte ich beantwortet sehen. Ganz einfach deshalb, weil auch die Arbeitnehmer im niederländischen Handel diese Antwort wissen wollen. Wir machen den Podcast genau für sie!"

Auch Projektleiter Erik Imming freut sich auf die vielen Episoden, die entstehen werden. "Das Hören von Podcasts ist anno 2025 eigentlich alltäglich geworden. Es ist eine sehr gezielte Art der Kommunikation. Wir haben bei denjenigen, die wir für die Teilnahme am Podcast angesprochen haben, eine große Begeisterung festgestellt. Inzwischen haben wir in unserer Zentrale in Weert, bei der Louwers Mediagroep, ein professionelles Podcast-Studio mit allen notwendigen Geräten eingerichtet. Wir können also voll durchstarten! Die Mikrofone sind offen!" 

004
Der Podcast als Kommunikationsmittel hat sich im Jahr 2024 durchgesetzt.

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Dadurch können wir die Nutzung der Website analysieren und die Nutzung der Website verbessern.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten