Im Gespräch mit Innovationsmanager Wil Heijmans von der AVZ-Gruppe: "Innovation war schon immer eine wichtige Lebensader, von der Erfindung des Rades über die Dampfmaschine bis zur Elektrizität. In einer sich schnell verändernden Welt ist die Sonnenschutzbranche keine Ausnahme, obwohl wir eine wichtige Veränderung gegenüber der Innovation der Vergangenheit sehen: Innovation kann nicht mehr getrennt von Nachhaltigkeit gesehen werden. In der StellaGroup haben wir dabei einen starken Partner gefunden. Dank der breiten Zusammenarbeit mit unseren Schwesterunternehmen können wir Produkte schneller und effizienter entwickeln und vermarkten, immer ausgehend von den wichtigen Themen wie Nachhaltigkeit, der wachsenden Rolle von Solarlösungen und der Integration von Technologie für eine einfache Nutzung."
"Wir sind der Meinung, dass Nachhaltigkeit nicht länger eine Wahlmöglichkeit ist, sondern vielmehr das Wesen der Produktentwicklung. So führen wir für unsere neuen Produkte eine detaillierte Lebenszyklusanalyse (LCA) durch, die die Auswirkungen von Materialien und Produktionsprozessen genau abbildet. Diese Analysen ermöglichen es uns, gezielt nach nachhaltigeren Alternativen zu suchen und so letztlich unseren ökologischen Fußabdruck zu verringern. Wir arbeiten mit Partnern zusammen, um gebrauchte Markisentücher zu recyceln, deren Material für die Herstellung neuer Stoffe wiederverwendet wird. Dies ist nur eine der Möglichkeiten, wie wir die Kreislaufwirtschaft im Sonnenschutz fördern."
"Neben der nachhaltigen Entwicklung spielen energieeffiziente Sonnenschutzlösungen eine wichtige Rolle in unserer Vision. Wir haben unser Solarangebot mit Anwendungen in unseren Screens und Rollläden erweitert und prüfen die Ausweitung auf andere Produkte und Produktgruppen. Wir investieren auch stark in neue Entwicklungen im Bereich der Hausautomation, um den Bedienungskomfort für den Endverbraucher weiter zu optimieren und den Fokus auf einen energieeffizienteren Betrieb zu legen. Diese Innovationen zielen sowohl auf die aktuelle als auch auf die zukünftige Marktnachfrage ab, bei der Benutzerfreundlichkeit und Umweltfreundlichkeit Hand in Hand gehen."
"Innerhalb der StellaGroup bündeln wir unsere Kräfte. Die Zusammenarbeit mit unseren Schwesterunternehmen hat zu gemeinsamen Produktentwicklungen geführt, wie z. B. dem neuen Solarmotor Stella Advanced Technology S300 oder einer neuen Verandamarkise. Durch die Standardisierung von Prozessen und den Austausch von Wissen zwischen den verschiedenen Unternehmen können wir Innovationen schneller umsetzen und unsere Produktpalette weiter ausbauen. Das gibt uns die Flexibilität, besser auf die Bedürfnisse unserer Kunden einzugehen und eine breitere Produktpalette anzubieten, sowohl bei Komplettsystemen als auch bei Einzelkomponenten.
Unsere Innovationen entstehen nicht nur aus unserer eigenen Entwicklung. Wir arbeiten auch eng mit unseren Kunden zusammen, um kontinuierlich Innovationen zu entwickeln. Diese gemeinsame Entwicklung mit Händlern und anderen Partnern ermöglicht es uns, schneller auf die Marktnachfrage zu reagieren und maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln. Ob es um die Validierung von Ideen, das Testen von Prototypen oder die Anpassung von Produkten an bestimmte Märkte geht, der Input unserer Kunden ist von großem Wert. Diese enge Zusammenarbeit hat in den letzten Jahren zu einigen erfolgreichen Innovationen geführt."
"Mit Blick auf die Zukunft sehen wir große Chancen im Bereich der Solarlösungen und der luxuriösen, multifunktionalen Outdoor-Living-Produkte. Die wachsende Nachfrage zeigt einen klaren Bedarf an hochwertigen Produkten mit Zubehör und der Schaffung eines semi-permanenten Außenbereichs. Darüber hinaus erwarten wir, dass die immer strengeren BENG-Richtlinien, die für neue Häuser strenge Anforderungen an die Energieeffizienz vorschreiben, einen großen Einfluss auf den Sonnenschutzsektor haben werden. Die Integration des Sonnenschutzes in die Gestaltung neuer Häuser wird dadurch noch wichtiger werden. Unser Ziel bleibt es, bei jeder neuen Entwicklung so nachhaltig wie möglich zu sein, ohne dabei den Kern der Erneuerung aus den Augen zu verlieren!"