Die Sonnenschutz- und Rollladenbranche befindet sich in einem Umbruch. Ging es früher vor allem um funktionale Lösungen gegen Sonne und Hitze, so ist das Spielfeld heute viel breiter geworden. Im kommenden Jahr erwarten uns neue Herausforderungen und Chancen. Intelligente Technologie, Nachhaltigkeit, Sicherheit und Design spielen eine immer wichtigere Rolle.
In diesem Artikel gehen wir daher auf vier wichtige Entwicklungen ein, die die Branche prägen werden. Was bedeuten diese Trends für Ihren Beruf und wie können Sie sich als leidenschaftlicher und unternehmerischer Berufsstand auf die Zukunft vorbereiten?
Jalousien, die sich je nach Sonnenstand herunter- oder hochfahren? Rollläden, die Sie von Ihrer Urlaubsadresse aus per App steuern können? Was für viele Verbraucher - also Ihre Kunden - vor ein paar Jahren noch Science-Fiction war, wird heute immer alltäglicher. Intelligente Technologie wird schnell zu einem festen Bestandteil unseres täglichen Lebens. Und das gilt auch für Jalousien und Rollläden.
Die Welt wird immer digitaler, und die Verbraucher erwarten, dass ihr Zuhause mit dieser Entwicklung Schritt hält. Ein intelligentes Thermostat oder eine App-gesteuerte Beleuchtung sind heute fast so selbstverständlich wie ein Internetanschluss. Das Gleiche gilt für Jalousien und Rollläden. Intelligente Systeme machen das Leben der Menschen einfacher UND sie tragen zur Energieeinsparung bei, indem sie automatisch auf die Wetterbedingungen reagieren.Für viele Verbraucher sind Bequemlichkeit und Komfort die Hauptgründe für die Investition in intelligente Jalousien. Sie müssen ihre Jalousien nicht mehr manuell bedienen oder ihre Rollläden schließen - das übernimmt die Technologie für sie. Auch das Thema Energiesparen rückt immer mehr in den Vordergrund. Jalousien, die zu den richtigen Zeiten automatisch herunterfahren, können die Temperatur im Haus angenehm halten, was wiederum Energiekosten spart.
Für Sie als Fachhändler ist es daher sinnvoll, auf die Nachfrage nach intelligenten Produkten zu reagieren. Das erfordert nicht nur ein angepasstes Produktsortiment, sondern auch gute Kenntnisse dieser Systeme. Die Kunden erwarten von Ihnen nicht nur, dass Sie ihnen das richtige Produkt verkaufen, sondern auch, dass Sie sie bei der Installation und Nutzung beraten können. Außerdem bietet dies die Möglichkeit, einen zusätzlichen Service anzubieten, indem Sie zum Beispiel die Installation und Wartung dieser Systeme als Dienstleistung verkaufen. Es zahlt sich aus, sich hierauf zu spezialisieren. Die Nachfrage nach Smart-Home-Lösungen wird in den kommenden Jahren weiter steigen, und Jalousien und Rollläden werden zunehmend als wichtiger Bestandteil des Smart Home angesehen. Kunden, die Sie von den Vorteilen der intelligenten Technologie überzeugen können, sind eher bereit, sich für eine fortschrittliche Lösung zu entscheiden.
Nachhaltigkeit ist ein Wort, das wir seit Jahren hören, aber im Jahr 2025 ist es kein Trend mehr: Es ist einfach die Norm. Die Verbraucher werden immer kritischer, sie wollen wissen, woher ihre Produkte kommen und welche Auswirkungen sie auf die Umwelt haben. Nachhaltigkeit spielt auch in der Beschattungs- und Rollladenbranche eine immer größere Rolle.
Der Klimawandel, strengere Umweltvorschriften und das wachsende Bewusstsein der Verbraucher machen nachhaltige Produkte nicht mehr zu einem Luxus, sondern zu einer Notwendigkeit. Immer mehr Kunden wollen wissen, ob die Jalousien oder Rollläden, die sie kaufen, aus recycelten Materialien hergestellt sind, ob sie zur Energieeinsparung beitragen und wie lange sie halten. Jalousien und Rollläden können eine wichtige Rolle bei der Senkung der Energierechnung spielen. Durch die Verwendung der richtigen Materialien und Systeme kann ein Haus im Sommer kühl bleiben und im Winter besser isoliert sein. Das spart nicht nur Energiekosten, sondern trägt auch zur Verringerung der CO2-Emissionen bei.
Sie werden verstehen, dass es wichtiger denn je ist, auf diese Nachfrage nach Nachhaltigkeit zu reagieren. Das bedeutet nicht nur, dass Sie Ihre Produktpalette anpassen müssen, sondern auch, dass Sie Ihre Kunden angemessen über die nachhaltigen Aspekte Ihrer Produkte informieren müssen. Wie tragen diese Sonnenschutzmittel zur Energieeinsparung bei? Werden Materialien verwendet, die weniger schädlich für die Umwelt sind? Und wie lange ist das Produkt haltbar? Die Kunden erwarten von Ihnen, dass Sie diese Fragen beantworten können. Darüber hinaus bietet die Nachhaltigkeit auch Chancen. Die Verbraucher sind bereit, für umweltfreundliche Produkte mehr zu bezahlen. Wenn Sie die richtige Geschichte erzählen, können Sie Ihre Kunden überzeugen, sich für nachhaltige Lösungen zu entscheiden, auch wenn diese etwas teurer sind als herkömmliche Produkte. Darüber hinaus können Sie die Einrichtung von Recyclingprogrammen in Erwägung ziehen und alte Produkte zurücknehmen und wiederverwenden.
Es wird Ihnen nicht entgangen sein: Die Verbraucher haben Fragen zu Sicherheit und Privatsphäre. Auch Sie wissen, dass z. B. Rollläden nicht mehr nur als Sonnenschutz, sondern auch als Sicherheit eingesetzt werden. Immer mehr Verbraucher sehen in dieser Produktgruppe eine Möglichkeit, ihr Haus vor Einbrüchen und neugierigen Blicken zu schützen. Sicherheit und Privatsphäre werden zu wichtigen Themen, vor allem in städtischen Gebieten.
In einer Zeit, in der die Privatsphäre immer mehr unter Druck gerät, suchen die Menschen nach Möglichkeiten, ihre Häuser und ihr Privatleben besser zu schützen. Rollläden bieten eine wirksame Lösung: Sie halten nicht nur das Sonnenlicht ab, sondern bieten auch zusätzlichen Schutz vor Einbrüchen. Außerdem sorgen sie dafür, dass Passanten nicht einfach hineinschauen können, und bieten so zusätzliche Privatsphäre. Dieser Trend wird durch das Aufkommen von intelligenten Technologien noch verstärkt. Rollläden, die sich automatisch schließen, wenn die Bewohner nicht zu Hause sind, oder die über ein Smartphone ferngesteuert werden können, machen das Leben nicht nur einfacher, sondern auch sicherer.
Für Sie als Fachhändler bedeutet dies, dass Sie Ihre Kunden auf die zusätzlichen Vorteile von Rollläden hinweisen können. Sie bieten nicht nur Schutz vor der Sonne, sondern können auch zur Sicherheit des Hauses beitragen. Wenn Sie in Rollläden mit intelligenten Sicherheitsoptionen wie automatischen Schließsystemen oder verstärkten Lamellen investieren, können Sie Ihren Kunden ein vielseitiges Produkt anbieten. Es lohnt sich, mit Herstellern zusammenzuarbeiten, die innovative Sicherheitslösungen anbieten. Darüber hinaus können Sie Ihre Kunden bei der Installation dieser Systeme beraten, damit sie die Vorteile der Sicherheit und des Schutzes der Privatsphäre voll ausschöpfen können. Ziehen Sie auch eine Zusammenarbeit mit Sicherheitsunternehmen in Betracht, um Komplettpakete anzubieten, die sowohl Beschattung als auch Sicherheit umfassen.
Früher wählten die Menschen Jalousien oder Rollläden hauptsächlich wegen ihrer Funktion.
nalität. Wir haben das am Anfang dieses Artikels erwähnt. Heutzutage wollen die Verbraucher jedoch viel mehr. Markisen sollen nicht nur die Sonne abhalten, sondern auch zum Erscheinungsbild eines Hauses beitragen. Ja... die Nachbarn könnten neidische Blicke ernten! Die Ästhetik wird also immer wichtiger, und die Kunden suchen nach Produkten, die sowohl funktional als auch schön sind.
Die Wohnung ist zur Erweiterung des persönlichen Stils der Bewohner geworden. Die Menschen achten sehr auf die Einrichtung und die Ex
Jalousien und Rollläden sind dabei zu einem wichtigen Bestandteil geworden. Die Kunden wünschen sich Produkte, die zum Stil ihres Hauses passen und zu dessen Erscheinungsbild beitragen. Genau dieser Aspekt hat vor allem seit der Corona-Zeit an Bedeutung gewonnen. Die Menschen sind sich mehr denn je bewusst geworden, was sie zu Hause haben oder nicht haben. Während der Aussperrungen saßen die Menschen jeden Tag in ihren eigenen vier Wänden und kamen schnell zu dem Schluss: Es könnte schöner sein! Die Individualisierung spielt eine große Rolle. Immer mehr Verbraucher wünschen sich die Möglichkeit, ihre Jalousien oder Rollläden ganz nach ihren eigenen Wünschen zusammenzustellen. Von der Farbe über das Material bis hin zur Verarbeitung. Alles muss perfekt zur Wohnung und zum Geschmack des Kunden passen. So einfach ist das.
Jeder unternehmerisch denkende Fachmann, der ein eigenes Geschäft im Dienste der Verbraucher betreibt, weiß, dass die Nachfrage nach individueller Gestaltung und Design befriedigt werden muss. Dies bietet große Chancen, da die Kunden bereit sind, mehr für Produkte zu zahlen, die genau ihren Anforderungen entsprechen. Es ist wichtig, mit Herstellern zusammenzuarbeiten, die in ihren Produktionsprozessen flexibel sind, damit Sie Ihren Kunden individuelle Lösungen anbieten können. Es lohnt sich auch, in einen Ausstellungsraum zu investieren, in dem die Kunden die verschiedenen Optionen ansehen und vergleichen können. Wenn Sie Ihren Kunden die Möglichkeit geben, aktiv an der Gestaltung ihrer Jalousien oder Rollläden mitzuwirken, werden sie nicht nur stärker einbezogen, sondern es wird auch sichergestellt, dass sie ein Produkt erhalten, das perfekt zu ihren Bedürfnissen passt. Berücksichtigen Sie auch die Entwicklung der künstlichen Intelligenz. Vielleicht noch nicht im Jahr 2025, aber mit Sicherheit im Jahr 2026 werden die Verbraucher in Ihr Geschäft kommen und ein von der KI entwickeltes Re-Design ihrer eigenen Wohnung einschließlich der Jalousien vorfinden. Und dann wird die Frage einfach lauten: "Das wollen wir. Arrangieren Sie das."