Plattform für Sonnen- und Tageslichtsteuerung, Rollläden, Terrassenüberdachungen und Schranken
Unilux: "Patentierte Innovation schafft eine 'stille' Revolution im Insektenschutzland"
Jede produzierte Fliegengittertür, die das Werk verlässt, wird von den Mitarbeitern von Hand geprüft.

Unilux: "Patentierte Innovation schafft eine 'stille' Revolution im Insektenschutzland".

"Die erfolgreichste Fliegengittertür der Niederlande - die Plisséfit - ist noch ein bisschen besser geworden. Spricht der sichtlich zufriedene Dènis van Loosbroek, General Manager bei Unilux in Boxtel. "Das Tolle ist, dass die Innovation, die wir integrieren konnten, auf der Grundlage des Feedbacks unserer Kunden und Händler entstanden ist. Immerhin ist die Fliegengittertür jetzt viel leiser geworden. Außerdem konnten wir bei diesem Projekt auch den nächsten Schritt in Sachen Nachhaltigkeit machen."

004 1
Die Masche wird oben durch die Kette geschlossen.

Dènis erklärt, dass die Entwicklung vor etwa zwei Jahren in der firmeneigenen F&E-Abteilung begann. "Wenn man vom Markt hört, dass die ursprüngliche Plisséfit-Fenstertür beim Öffnen und Schließen ein bisschen zu viel Lärm macht, macht man sich an die Arbeit. Denn ja... unsere Kunden - und damit auch deren Kunden - hatten Recht! Zum Glück sind unsere Leute voller technischer Ideen und haben angefangen, alle möglichen Optionen auszuprobieren. Das Ziel? Einen leiseren zu entwickeln und zu produzieren. So einfach war das eigentlich. Am Ende haben wir eine Lösung gefunden."

"Es ist in der Kette, wo ein Kunststoffstreifen entlangläuft. Genau das ist die Innovation, die jetzt auch patentiert worden ist. Das Netz wird oben durch die Kette geschlossen. Wir haben natürlich ausgiebig getestet. Wir haben sogar absichtlich Sand in das System 'geworfen', aber selbst nach mehr als 10.000-maligem Öffnen und Schließen funktionierte die Fliegengittertür immer noch perfekt. Sie blieb leiser als die vorherige Version. Übrigens... wir überlassen bei Unilux nichts dem Zufall: jede produzierte Fliegengittertür, die jetzt unser Werk verlässt, wird von unseren Mitarbeitern von Hand geprüft: ist sie wirklich leiser oder leiser geworden im Vergleich zu früheren Modellen?"

"Außerdem ist es wichtig zu erwähnen, dass die Dichtung zum Schutz vor Insekten vollständig erhalten bleibt. Schließlich muss eine Fliegengittertür eine Fliegengittertür bleiben!"

Diese neu gestaltete Plisséfit-Fenstertür verkörpert laut Dènis nicht nur das ständige Streben des Unternehmens aus Boxtel nach Innovation, sondern auch sein bedingungsloses Engagement für eine nachhaltige Zukunft. "Wir fördern zum Beispiel aktiv die Wiederverwendung auf dem Markt, um Energie und Rohstoffe zu sparen. Bei dieser Innovation setzen wir zum Beispiel auf die lokale Beschaffung von Teilen und verwenden recyceltes Aluminium. Wir produzieren in den Niederlanden, so dass wir die Transportkosten minimieren, und wir verwenden hochwertige Kunststoffe für die Herstellung der Kette und anderer Teile." 

Inzwischen ist die aktualisierte Plisséfit-Fenstertür bereits erhältlich und markiert für die ambitionierte Unilux einen neuen Meilenstein in Sachen Geräuschlosigkeit, Funktionalität und Langlebigkeit in der Fliegengittertechnik. 

003 NewChainPF2024
Detailaufnahme der neuen Kette.

Unilux nennt die folgenden Daten und Fakten der aktualisierten Plisséfit-Filtertür:

  • Die Fliegengittertür ist in fünf Standard-RAL-Farben erhältlich
  • Die Fliegengittertür hat ein schlankes Design
  • Die Fliegengittertür ist mit einem Twistlock ausgestattet, der das Netzpaket sicher aufbewahrt und seine Lebensdauer verlängert.
  • Die Fliegengittertür ist 100% mückensicher
  • Die Fliegengittertür wird aus hochwertigen Kunststoffen für die Kette und andere Teile hergestellt   

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Dadurch können wir die Nutzung der Website analysieren und die Nutzung der Website verbessern.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten